Am vergangenen Sonntag fand bei der Schützenabteilung Durrweiler ein „Tag der offenen Tür“ statt. An diesem Wochenende hatten viele Schützenvereine in ganz Deutschland ihre Pforten geöffnet um einer breiten Öffentlichkeit ihre sportlichen und ihre gesellschaftlichen Angebote zu präsentieren.
Die Schützenabteilung konnte sich über einen regen Zulauf freuen. Es waren alle Altersschichten vertreten. Die jüngsten Gäste probierten sich am Lichtgewehr, während die Teenager schon das Luftgewehr testen konnten. Den Erwachsenen standen mit dem Klein- und Großkaliber Gewehr oder den Kurzwaffen noch weitere Disziplinen zum reinschnuppern zur Verfügung. Es fand sich auch manches Naturtalent unter den Gastschützen.
Einige Gäste interessierten sich auch für die versteckten Eigenschaften des Sportschießens. Da dieser Sport zu einer positiven gesundheitlichen Entwicklung des Herz-Kreislauf-Systems, der Motorik, der Koordination und der Feinkoordination von Bein-, Bauch-, Rücken-, Arm- und Schultermuskulatur beiträgt, wurden die aktiven Schützen natürlich auch über dieses Thema intensiv befragt. Es ist auch zu erwähnen, dass das Training sehr gut zur Stressreduktion dient.
Nachdem alles ausprobiert und der Wissensdurst gestillt wurde, konnten es sich die Gäste bei einem Mittagessen und anschließendem Kaffee und Kuchen gut gehen lassen. Um ca. 17.00 Uhr verließen die letzten Gäste wohl genährt und um einige Erfahrungen reicher das Schützenhaus.

Bei Interesse an diesem Sport, bietet die Schützenabteilung Durrweiler ein Jugendtraining am Lichtgewehr (ab 10 Jahre) und am Luftgewehr (ab 12 Jahre) an. Dieses findet jeden Donnerstag von 18.30 Uhr – 20.00 Uhr im Schützenhaus statt. Bei dem ersten Besuch sollte ein Elternteil anwesend sein.